Aqara Anwesenheitssensor FP2 – Kompatibel mit Home Assistant

Der Aqara Anwesenheitssensor FP2 setzt auf millimeterwellenbasierte Radartechnologie, um Bewegungen und Anwesenheit in Räumen äußerst präzise zu erkennen – selbst wenn Personen still sitzen oder sich nur minimal bewegen. Im Vergleich zu herkömmlichen PIR-Sensoren arbeitet der FP2 zuverlässiger, auch bei schlechten Lichtverhältnissen oder hinter dünnen Hindernissen wie Vorhängen. Dank Wi-Fi-Konnektivität kann der Sensor in Home Assistant, Apple HomeKit, Amazon Alexa, Google Assistant und Aqara Home integriert werden.


Funktionen und Vorteile

1. Hochpräzise Anwesenheitserkennung mit mmWave-Radar

Im Gegensatz zu herkömmlichen Bewegungssensoren erkennt der FP2 auch minimale Bewegungen, wie das Tippen auf einer Tastatur oder das Lesen eines Buches. So verhindert er Fehlauslösungen und kann z. B. Licht oder Heizung nur dann aktiv halten, wenn sich wirklich jemand im Raum befindet.

2. Multi-Zonen-Erkennung für flexible Automationen

Der Sensor kann bis zu 30 Zonen innerhalb eines Raums definieren und dort unabhängig Bewegungen erkennen. Dadurch lassen sich z. B. folgende Automationen umsetzen:
Licht nur in bestimmten Bereichen aktivieren (z. B. Leselampe, wenn sich jemand auf das Sofa setzt).
Mehrere Personen unabhängig voneinander erfassen – ideal für Smart-Home-Steuerungen in geteilten Räumen.
Alarm auslösen, wenn eine bestimmte Zone betreten wird (z. B. Fenster- oder Türbereich).

3. Erkennung von Stürzen und Sicherheit im Smart Home

Der FP2 kann abrupte Veränderungen der Position registrieren und als Sturzerkennungssensor verwendet werden. So kann er automatisch eine Benachrichtigung senden, falls eine Person gestürzt ist – ideal für ältere oder alleinlebende Personen.

4. Nahtlose Smart-Home-Integration

Dank der Unterstützung für Apple HomeKit, Google Assistant, Amazon Alexa, Home Assistant und Aqara Home lässt sich der Sensor problemlos in bestehende Automationen einbinden.

5. Flexible Verbindungsmöglichkeiten und lokaler Betrieb

Der FP2 nutzt Wi-Fi für eine direkte Verbindung mit Aqara Home und anderen Plattformen, ohne dass ein Zigbee-Hub erforderlich ist. In Home Assistant kann der Sensor per Lokale API oder MQTT integriert werden, sodass keine Cloud-Anbindung notwendig ist.


Technische Daten

  • Technologie: mmWave-Radar (60 GHz)
  • Kommunikationsprotokoll: Wi-Fi (2,4 GHz) & Bluetooth für Einrichtung
  • Maximale Zonen: 30 individuell definierbare Bereiche
  • Sturzerkennung: Ja
  • Erfassungsbereich: Bis zu 40 m² pro Sensor
  • Kompatibilität: Home Assistant, Apple HomeKit, Google Assistant, Amazon Alexa, Aqara Home
  • Betriebstemperatur: -10 °C bis 40 °C
  • Montage: Wand-, Decken- oder Tischmontage
  • Stromversorgung: USB-C (5V, 1A)
  • Maße: 52 × 52 × 30 mm
EigenschaftDetails
MarkeAqara
GerätekategorieAnwesenheitssensor (PIR-Sensor)
VerbindungsprotokollWifi
Version des Verbindungsprotokolls
Offizielle Home Assistant IntegrationJa
ZHA SupportJa
Zigbee2MQTT SupportJa
HACS IntegrationNein
Hersteller-Bridge zwingend benötigtNein (bei Nutzung mit ZHA oder Zigbee2MQTT)
Integration (Lokal / Cloud)Lokal (bei direkter Zigbee-Integration), Cloud (bei Nutzung mit Aqara Hub)
Thread SupportNein
Matter SupportNein
ProduktnummerFP2
SensortypPassiver Infrarotsensor (PIR) mit 3D Raumüberwachung
ErkennungsbereichBis zu 5 m
Erfassungswinkel170° horizontal, 100° vertikal
Erfassungszonen3D-Zonen mit Erkennung der Bewegung im Raum
Maximale Reichweite (Zigbee)Bis zu 30 m (abhängig von der Umgebung)
Batterietyp2 × CR2450 Knopfzelle
BatterielaufzeitBis zu 2 Jahre
Betriebstemperatur-10 °C bis 50 °C
Betriebsfeuchtigkeit0 % – 95 % relative Luftfeuchtigkeit, nicht kondensierend
MontageWandmontage, flexibel ausrichtbar
SonstigesUnterstützt HomeKit über Aqara Hub, kann zur Anwesenheitserkennung in Automationen verwendet werden, unterstützt eine feine Bewegungserkennung und Szenensteuerung

Der Aqara Anwesenheitssensor FP2 ist eine der fortschrittlichsten Lösungen für Bewegungserkennung im Smart Home. Dank präziser mmWave-Technologie, Multi-Zonen-Tracking, Sturzerkennung und smarter Automationen eignet er sich ideal für intelligente Lichtsteuerung, Sicherheitsanwendungen oder Präsenzbasierte Heizungsregelung.

 

 

4o

Features

  • [𝐀𝐝𝐯𝐚𝐧𝐜𝐞𝐝 𝐌𝐮𝐥𝐭𝐢-𝐙𝐨𝐧𝐞 𝐃𝐞𝐭𝐞𝐜𝐭𝐢𝐨𝐧] The Aqara Presence Sensor FP2 (2.4GHz Wi-Fi only) outperforms traditional PIR motion sensors by using a single radar sensor to monitor areas up to 40㎡ (430 sq ft). Create up to 30 zones (e.g., sofa, bed, desk) and assign custom automations to each. It combines the functions of multiple PIR sensors in one. Note: Use a 5V⎓1A power adapter (not included) and keep the product continuously powered during use.
  • [𝐌𝐮𝐥𝐭𝐢-𝐏𝐞𝐫𝐬𝐨𝐧 & 𝐅𝐚𝐥𝐥 𝐃𝐞𝐭𝐞𝐜𝐭𝐢𝐨𝐧] The mmWave Presence Sensor FP2 can detect up to 5 people at the same time and trigger different scenarios and automation. Mount it on the ceiling to enable Fall Detection Mode, which sends alerts via the app if a fall is detected. (Note: Fall Detection Mode works only when ceiling-mounted.) For a stable connection, ensure the sensor is placed within 6 meters (19 feet) of your router.
  • [Ultra-high Precision with More Privacy] The presence sensor uses millimeter-wave radar to accurately detect human presence. You can define interference areas in the application, exclude objects such as plants, curtains, or pets, and set the filter height to ignore fan movement or crawling pets, ensuring that human presence is accurately detected. No camera is required, ensuring maximum privacy. With an IPX5 waterproof rating, FP2 is also ideal for humid environments like bathrooms.
  • [Multi-Ecosystem Support] The Aqara Presence Sensor is exposed as multiple sensors to HomeKit, Alexa, Google Home and Home Assistant. (Note: The device can be added directly to Home Assistant using HomeKit Controller integration. Please connect the FP2 to Aqara Home before enabling skills in Google Home and Alexa.) You can integrate the smart motion sensor easily without requiring an Aqara hub, which is a great solution for smart home enthusiasts. The dimension of Aqara FP2: 2.51*2.51*1.14 inch.
  • [Advanced Elderly Care Monitoring] Support independent living with smart elderly care. The FP2 detects unusual inactivity and triggers alerts if no movement is sensed within a set time. Non-wearable sleep monitoring tracks sleep duration, stages, heart rate, and respiration, enabling personalized automations like custom wake-up scenes. It also syncs live positions to the cloud and uses AI to analyze movement patterns, helping assess well-being and provide families with timely care insights.
  • [Built-In Light Sensor & Local Automations] The Aqara FP2 has a built-in light sensor, which provides greater flexibility and enjoyment when creating lighting automations (Only available in Aqara Home, HomeKit, and IFTTT). Moreover, automations of FP2 are executed without sending to the cloud and will keep working even if there is no internet connection. (Note: recommended distance between the router and the FP2 is no more than 393 inches, without any obstacles.)

Available offers


Last Updated on August 15, 2025 at 23:13.

Nach oben scrollen