Aqara Rauchmelder Zigbee mit EN 14604-Zertifizierung – Kompatibel mit Home Assistant

Der Aqara Rauchmelder bietet eine zuverlässige und intelligente Erkennung von Rauchentwicklung in Wohnräumen. Ausgestattet mit Zigbee 3.0 lässt er sich nahtlos in Smart-Home-Systeme wie Home Assistant, Apple HomeKit, Amazon Alexa, Google Assistant und Aqara Home integrieren. Der Rauchmelder warnt lokal mit einem lauten akustischen Signal und sendet gleichzeitig Benachrichtigungen an verbundene Geräte, um eine schnelle Reaktion zu ermöglichen.


Funktionen und Vorteile

1. Frühzeitige Raucherkennung

Der Rauchmelder nutzt einen photoelektrischen Sensor, um bereits geringe Mengen an Rauch zuverlässig zu erkennen und frühzeitig Alarm zu schlagen. Dies ermöglicht eine rechtzeitige Reaktion auf potenzielle Brandgefahren.

2. Lokale und smarte Alarmierung

Akustischer Alarm: Ein lauter Signalton (85 dB) warnt vor Rauchentwicklung.
App-Benachrichtigungen: Bei Anbindung an ein Smart-Home-System erhalten Nutzer Sofortbenachrichtigungen auf ihr Smartphone – auch unterwegs.
Visuelle Warnung: Eine LED-Anzeige signalisiert den aktuellen Status.

3. Integration in Smart-Home-Systeme

Der Aqara Rauchmelder kann in verschiedene Smart-Home-Plattformen eingebunden werden. Dadurch lassen sich sinnvolle Automationen erstellen, z. B.:
Automatisches Einschalten der Beleuchtung im Alarmfall.
Türschlösser entriegeln, um Fluchtwege zu öffnen.
Aktivierung weiterer Sicherheitsgeräte oder Szenen.

4. Kabelloser Betrieb & lange Batterielaufzeit

Der Rauchmelder wird mit einer integrierten Batterie betrieben, die eine Lebensdauer von bis zu 10 Jahren bietet. Dies ermöglicht eine einfache Installation ohne Verkabelung.

5. Zuverlässige Kommunikation über Zigbee 3.0

Dank Zigbee 3.0 bietet der Aqara Rauchmelder eine stabile und energieeffiziente Verbindung. In Kombination mit einem Aqara Hub oder Home Assistant bleibt er auch bei Internetausfall funktionsfähig.

6. Hohe Sicherheitsstandards und Zertifizierungen

Zertifiziert nach EN 14604, der europäischen Norm für Rauchmelder.
Selbsttest-Funktion, um den Betriebsstatus regelmäßig zu überprüfen.
Fehlalarmunterdrückung, um unerwünschte Alarme zu vermeiden.


Technische Daten

  • Sensortyp: Photoelektrischer Rauchsensor
  • Kommunikationsprotokoll: Zigbee 3.0
  • Lautstärke des Alarms: ≥ 85 dB
  • Batterietyp: CR17450 (austauschbar)
  • Batterielebensdauer: Bis zu 10 Jahre
  • Kompatibilität: Home Assistant, Apple HomeKit, Amazon Alexa, Google Assistant, Aqara Home
  • Betriebstemperatur: -10 °C bis 55 °C
  • Abmessungen: 90 × 90 × 40 mm

 

EigenschaftDetails
MarkeAqara
GerätekategorieRauchmelder
VerbindungsprotokollZigbee
Version des VerbindungsprotokollsZigbee 3.0
Offizielle Home Assistant IntegrationJa
ZHA SupportJa
Zigbee2MQTT SupportJa
HACS IntegrationNein
Hersteller-Bridge zwingend benötigtNein (bei Nutzung mit ZHA oder Zigbee2MQTT)
Integration (Lokal / Cloud)Lokal (bei direkter Zigbee-Integration), Cloud (bei Nutzung mit Aqara Hub)
Thread SupportNein
Matter SupportNein
ProduktnummerJY-GZ-01AQ
SensortypOptischer (photoelektrischer) Rauchmelder
Alarmlautstärke≥ 85 dB (in 3 m Entfernung)
ErkennungsbereichBis zu 20 m²
Maximale Reichweite (Zigbee)Bis zu 30 m (abhängig von der Umgebung)
BatterietypCR17450 Lithium-Batterie (3V)
BatterielaufzeitBis zu 10 Jahre
Betriebstemperatur-10 °C bis 55 °C
Betriebsfeuchtigkeit0 % – 95 % relative Luftfeuchtigkeit, nicht kondensierend
Selbsttest-FunktionJa (automatische Selbstprüfung)
Vernetzung mehrerer MelderNein (keine direkte Zigbee-Vernetzung untereinander)
SonstigesUnterstützt HomeKit über Aqara Hub, Echtzeit-Benachrichtigungen, kompatibel mit Smart-Home-Automationen

 


Der Aqara Rauchmelder bietet eine smarte, zuverlässige und wartungsarme Brandschutzlösung für das Smart Home. Dank Zigbee 3.0, Smart-Home-Integration, kabellosem Betrieb und zertifizierter Sicherheit sorgt er für einen frühzeitigen Schutz vor Bränden – mit Benachrichtigungen auch unterwegs.

Features

  • [Unterstützung für Multi-Ökosystem mit Matter] Ein Aqara Zigbee 3.0 Hub ist erforderlich (außer Kamera-Hub G2H) und separat erhältlich. Aqara Rauchmelder unterstützt Homekit, Alexa, SmartThings und Google Home.
  • [85dB-Sirene & LED-Anzeige] Der Aqara Rauchmelder ist mit einer robusten 85dB-Sirene ausgestattet, die laut genug ist, um Sie zu alarmieren, auch wenn Sie sich in einem anderen Raum befinden, schlafen oder von Lärm umgeben sind. Während des Alarms blinkt außerdem eine helle LED-Anzeige, die einen klaren visuellen Hinweis gibt.
  • [Vernetzung mehrerer Geräte] Sie können mühelos ein Netzwerk aus mehreren Rauchmeldern in Ihrem Haus einrichten. Wenn ein Aqara Rauchmelder eine Gefahr erkennt, lösen alle angeschlossenen Melder ihren Alarm aus, so dass Sie unabhängig von der Größe Ihres Hauses immer gewarnt werden. (Hinweis: Diese Funktion ist nur innerhalb des Aqara Home Systems verfügbar).
  • [Sofortige Benachrichtigungen & intelligente Automatisierungen] Der Aqara Rauchmelder überwacht den Rauchpegel und sendet sofort Benachrichtigungen in Echtzeit an Sie und Ihre Familie. Er lässt sich in die Aqara Home app integrieren, so dass Sie benutzerdefinierte Automatisierungen und Alarme einstellen können. Sie können auch die Benachrichtigungseinstellungen und Deaktivierungsoptionen personalisieren, um Ihr intelligentes Zuhause noch effizienter und sicherer zu machen.
  • [10 Jahre Batterielebensdauer] Ausgestattet mit fortschrittlichen Batteriespartechnologien und einer Hochleistungsbatterie, bietet der Aqara Rauchmelder eine beeindruckende Lebensdauer von 10 Jahren. Das bedeutet, dass Sie langfristig Ruhe genießen können, ohne sich mit häufigem Batteriewechsel herumschlagen zu müssen. Die geschätzte Batterielebensdauer basiert auf Tests bei 25 °C, 50–65 % Luftfeuchtigkeit und einem 5-minütigen Alarm alle 30 Tage über Aqara Home. Drittanbieterplattformen können den Stromverbrauch erhöhen und ungenaue Batteriestände anzeigen. Für genaue Messwerte verlassen Sie sich bitte auf die Anzeige von Aqara Home und die tatsächliche Nutzung.
  • [Zertifiziert] Der Aqara Rauchmelder ist bereits mit der Europäischen Konformitätskennzeichnung (CE-Kennzeichnung) und der UKCA-Kennzeichnung versehen und erfüllt die strengen Normen DIN EN 14604:2005 + AC:2008. Dies gewährleistet zuverlässige Leistung und Sicherheit.

Available offers


Last Updated on April 18, 2025 at 21:20.