Aqara Vibrationssensor – Kompatibel mit Home Assistant

Der Aqara Vibrationssensor ist ein kompakter, batteriebetriebener Zigbee-Sensor, der Vibrationen, Erschütterungen und Neigungsänderungen erkennt. Er eignet sich ideal zur Überwachung von Fenstern, Türen, Möbeln oder Wertgegenständen und ermöglicht vielseitige Automatisierungen im Smart Home. Durch das zuverlässige Zigbee 3.0-Protokoll bietet der Sensor eine schnelle Reaktionszeit und eine hohe Kompatibilität mit Home Assistant, Apple HomeKit, Amazon Alexa, Google Assistant und Aqara Home.


Funktionen und Vorteile

1. Erkennung von Vibrationen, Neigungen und Erschütterungen

Der Aqara Vibrationssensor erkennt unterschiedliche Bewegungsmuster:
Erschütterungen: Nützlich zur Überwachung von Fenstern oder Glasflächen.
Neigungsänderungen: Hilfreich zur Erfassung von geöffneten Schubladen oder gekippten Fenstern.
Freie Bewegungen: Erkennt Bewegungen von Objekten, z. B. wenn ein Wertgegenstand bewegt wird.

Diese Sensordaten können in Smart-Home-Automationen genutzt werden, um Benachrichtigungen zu senden oder Aktionen auszulösen.

2. Flexible Anwendungsmöglichkeiten

Der Sensor kann einfach auf Fenstern, Türen, Möbelstücken, Safes oder Haushaltsgeräten angebracht werden und bietet vielseitige Einsatzmöglichkeiten:

  • Sicherheitsüberwachung: Benachrichtigung bei Erschütterungen an Fenstern oder Türen.
  • Schutz von Wertgegenständen: Meldung, wenn ein sicheres Fach oder eine Schmuckschatulle geöffnet wird.
  • Automatisierungen: Ein Licht einschalten, wenn eine Tür oder Schublade bewegt wird.
  • Waschmaschinen-Überwachung: Erkennung von Waschvorgängen durch Vibrationen.

3. Kabelloser Betrieb & lange Batterielaufzeit

Der Sensor wird mit einer austauschbaren CR2032-Knopfzelle betrieben und hat eine Batterielaufzeit von bis zu 2 Jahren, wodurch er wartungsarm und flexibel einsetzbar ist.

4. Zigbee 3.0 – Schnelle und zuverlässige Verbindung

Dank Zigbee 3.0 kommuniziert der Sensor effizient mit Smart-Home-Zentralen. Er benötigt ein Zigbee-Gateway, z. B. den Aqara Hub oder eine Home Assistant-Integration mit Zigbee-Stick (z. B. Sonoff Zigbee 3.0 Dongle).

5. Einfache Installation & Konfiguration

Der Sensor wird mit einem selbstklebenden Pad befestigt und ist in wenigen Minuten eingerichtet. Durch seine kompakte Bauweise kann er unauffällig an vielen Orten installiert werden.


Technische Daten

  • Kommunikationsprotokoll: Zigbee 3.0
  • Batterie: CR2032-Knopfzelle (bis zu 2 Jahre Laufzeit)
  • Erfassungsarten: Vibration, Erschütterung, Neigungsänderung
  • Betriebstemperatur: -10°C bis 50°C
  • Betriebsfeuchtigkeit: 0–95 % relative Luftfeuchtigkeit
  • Maße: 36 × 36 × 9 mm

EigenschaftDetails
MarkeAqara
GerätekategorieSensor (Vibration, Neigung, Bewegung)
VerbindungsprotokollZigbee
Version des VerbindungsprotokollsZigbee 3.0
Offizielle Home Assistant IntegrationJa
ZHA SupportJa
Zigbee2MQTT SupportJa
HACS IntegrationNein
Hersteller-Bridge zwingend benötigtNein (bei Nutzung mit ZHA oder Zigbee2MQTT)
Integration (Lokal / Cloud)Lokal (bei direkter Zigbee-Integration), Cloud (bei Nutzung mit Aqara Hub)
Thread SupportNein
Matter SupportNein
ProduktnummerDJT11LM
ErfassungsbereichErkennt Vibration, Bewegung und Neigung
Empfindlichkeit einstellbarJa (hoch, mittel, niedrig über Aqara Hub)
Maximale ReichweiteBis zu 30 m (abhängig von der Umgebung)
BatterietypCR2032 Knopfzelle
BatterielaufzeitBis zu 2 Jahre
Betriebstemperatur-10 °C bis 50 °C
Betriebsfeuchtigkeit0 % – 95 % relative Luftfeuchtigkeit, nicht kondensierend
SonstigesKompakte Bauweise (36 × 36 × 9 mm), kompatibel mit HomeKit über Aqara Hub


Fazit

Der Aqara Vibrationssensor bietet eine vielseitige Möglichkeit, Sicherheit und Automatisierung im Smart Home zu erweitern. Mit Zigbee 3.0, flexiblen Einsatzmöglichkeiten und einer langen Batterielaufzeit eignet sich der Sensor ideal zur Überwachung von Fenstern, Türen und wertvollen Gegenständen.

Features

  • Hinweise: Dieses Gerät benötigt Aqara Hub für den Betrieb. Erfordert eine sichere 2,4-GHz-WLAN-Netzwerkverbindung. Ein Aqara Hub kann bis zu 32 Aqara Geräte verbinden
  • Vibrationserkennung: Immer, wenn der Aqara Vibrationssensor eine unerwartete Vibration erkennt, sendet er Warnungen an Ihr Telefon oder aktiviert den lokalen Alarm am Aqara Hub
  • Vielseitiger Bewegungssensor: Der Aqara Vibrationssensor kann auch Neigungs- und Fallbewegungen erkennen, wenn er an einem Objekt befestigt wird. Daher können Sie den Sensor an Ihren Wertsachen oder Schubladen anbringen und benachrichtigt werden, wenn Bewegungen vom Gerät erkannt werden
  • Smart Home: Der Aqara Vibrationssensor kann entwickelt werden, um andere an Aqara angeschlossene Geräte zu steuern und auszulösen, wenn Vibrationen und/oder Bewegungen erkannt werden
  • Einfache Installation: Keine Verkabelung oder Schrauben erforderlich

Available offers


Last Updated on April 18, 2025 at 21:20.